Zurück zur Referenz
App-Anleitungen & Tipps
Am beliebtesten
Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.
Sehen Sie sich eine Demo anMachen Sie eine Produkttour
April 19, 2025
5 min. Lesezeit

Gusto vs Zenefits

Einführung

Das Management von Humanressourcen ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Zwei beliebte HRIS (Human Resource Information System)-Tools, die auf dem Markt an Bedeutung gewonnen haben, sind Gusto und Zenefits. 

Mit Gusto erhalten Sie moderne HR-Funktionen wie Lohnabrechnung, Sozialleistungen, Einstellung, Management-Ressourcen und mehr — alles an einem Ort.

Zenefits ist eine cloudbasierte SaaS-Plattform für Personalressourcen, die mehr als 11.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, ihre Belegschaft zu stärken, Veränderungen zu managen und konform zu bleiben. Zenefits' Personalplattform bietet die umfassendste, intuitivste HR-Erfahrung auf dem Markt. Die HR-, Benefits-, Lohnabrechnungs- und Leistungs-Apps sowie Beratungsdienste und eng integrierte Partner-Apps vereinfachen die HR-Verwaltung radikal – reduzieren den Papierkram und die Komplexität, damit sich Unternehmen auf den Start, Betrieb und das Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können.

Den Vergleich von HRIS-Tools wie Gusto und Zenefits ist für Unternehmen entscheidend, um die Lösung zu finden, die am besten zu ihren spezifischen Bedürfnissen passt, und sicherzustellen, dass ihre HR-Operationen reibungslos und effizient ablaufen.

Gusto-Überblick

Wichtige Merkmale

Gusto bietet eine Reihe von Funktionen, die das HR-Management optimieren:

  • Lohnabrechnung: Automatisieren Sie die Lohnabrechnung mit direkter Einzahlung, Steuererklärung und Compliance.
  • Verwaltung von Sozialleistungen: Verwaltung von Gesundheitsleistungen, 401(k)-Plänen und anderen Vergünstigungen.
  • Einstellung und Einarbeitung: Effiziente Verwaltung von Stellenanzeigen, Angebotsschreiben und Unterlagen für neue Mitarbeiter.
  • Zeiterfassung: Überwachung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter und Integration mit der Lohnabrechnung.
  • Mitarbeiter-Self-Service: Mitarbeiter können auf Gehaltsabrechnungen, Steuerdokumente und Informationen zu Sozialleistungen zugreifen.
  • Compliance: Halten Sie sich über Arbeitsgesetze und Vorschriften zur Lohnabrechnung auf dem Laufenden.
  • Berichte und Analysen: Erzeugen Sie Berichte, um Einblicke in HR-Kennzahlen und Leistung zu gewinnen.

Zenefits-Überblick

Wichtige Merkmale

Zenefits bietet ein umfassendes Angebot an HR-Funktionalitäten:

  • HR-Management: Verwaltung von Mitarbeiterdatensätzen, Organigrammen und Unternehmensrichtlinien.
  • Verwaltung von Sozialleistungen: Verwaltung medizinischer, zahnärztlicher, visionärer und anderer Mitarbeiterleistungen.
  • Lohnabrechnung: Integrierte Lohnabrechnung mit Steuererklärung und Compliance-Unterstützung.
  • Leistungsmanagement: Werkzeuge zum Setzen von Zielen, durchzuführen Bewertungen und Nachverfolgen von Leistungen.
  • Zeit- und Terminplanung: Nachverfolgen von Arbeitszeiten, Verwalten von Freizeit und Erstellen von Arbeitsplänen.
  • Compliance: Werkzeuge und Beratungsdienste, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen rechtlich konform bleibt.
  • Mobiler Zugang: Mobile App für Mitarbeiter-Self-Service und administrative Aufgaben.
  • Partner-Integrationen: Integration mit verschiedenen Drittanbieter-Apps für ein angepasste HR-Erlebnis.

Ähnlichkeiten

Sowohl Gusto als auch Zenefits weisen mehrere Ähnlichkeiten als HRIS-Tools auf:

  • Umfassende HR-Dienste: Beide Plattformen bieten Lohnabrechnung, Verwaltung von Sozialleistungen und HR-Management.
  • Compliance-Unterstützung: Jede Lösung bietet Werkzeuge und Ressourcen, um Unternehmen dabei zu helfen, sich an Arbeitsgesetze und Vorschriften zu halten.
  • Mitarbeiter-Self-Service: Mitarbeiter können über ein Self-Service-Portal auf ihre Gehaltsinformationen, Sozialleistungen und andere HR-bezogene Dokumente zugreifen.
  • Vereinfachte Einarbeitung: Beide Systeme erleichtern einen reibungslosen Einarbeitungsprozess für neue Mitarbeiter.
  • Berichte und Analysen: Jede Plattform bietet Berichterstattungstools, um Unternehmen Einblicke in ihre HR-Daten zu ermöglichen.

Unterschiede

Trotz ihrer Ähnlichkeiten haben Gusto und Zenefits deutliche Unterschiede:

  • Fokusbereiche: Gusto legt großen Wert auf Lohn- und Sozialleistungsverwaltung, was es zu einer starken Wahl für Unternehmen macht, die sich hauptsächlich auf diese Bereiche konzentrieren. Zenefits hingegen bietet ein breiteres Spektrum an HR-Funktionalitäten, einschließlich Leistungsmanagement und Partnerintegration.
  • Compliance- und Beratungsdienste: Zenefits bietet umfassendere Beratungsdienste und Compliance-Tools, die Unternehmen helfen, komplexe HR-Vorschriften zu navigieren. Gusto bietet Unterstützung bei der Compliance, bietet jedoch nicht das gleiche Maß an Beratungsdiensten.
  • Mobiler Zugang: Zenefits verfügt über eine leistungsfähigere mobile App, die es Mitarbeitern und Administratoren ermöglicht, verschiedene HR-Aufgaben unterwegs auszuführen. Gustos mobile Funktionen sind im Vergleich eingeschränkter.
  • Benutzererfahrung: Zenefits’ Oberfläche ist bekannt dafür, intuitiv und benutzerfreundlich zu sein, während Gustos Einfachheit und geradliniges Design Benutzer ansprechen, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit bei der Lohn- und Leistungsverwaltung legen.

Vor- und Nachteile

Gusto

Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache, benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Fokus auf Lohnabrechnung & Sozialleistungen: Starke Fähigkeiten in der Lohnbearbeitung und Verwaltung von Sozialleistungen.
  • Automatisierung: Automatisiert viele HR-Aufgaben, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
  • Integration: Integriert sich mit verschiedenen Tools wie Buchhaltungssoftware und Zeiterfassungsapps.

Nachteile:

  • Eingeschränkte mobile App: Die mobile Funktionalität ist nicht so umfassend wie bei Zenefits.
  • Beratungsdienste: Bietet nicht das gleiche Niveau an Beratungsdiensten wie Zenefits.
  • Funktionen: Könnte einige fortgeschrittene HR-Funktionen wie Leistungsmanagement fehlen.

Zenefits

Vorteile:

  • Umfassende HR-Suite: Bietet eine breite Palette von HR-Tools und -Funktionen.
  • Beratungsdienste: Bietet umfangreiche Compliance- und Beratungsdienste.
  • Mobiler Zugang: Robuste mobile App für das HR-Management unterwegs.
  • Benutzererfahrung: Intuitive und leicht navigierbare Benutzeroberfläche.

Nachteile:

  • Komplexität: Kann für kleinere Unternehmen oder solche mit einfacheren Bedürfnissen überwältigend sein.
  • Kosten: Könnte teurer sein als Gusto, insbesondere für kleine Unternehmen.
  • Integration: Obwohl es viele Integrationen bietet, kann die Erstinstallation komplex sein.

Anwendungsfälle

Gusto

Gusto ist ideal für:

  • Kleine bis mittelständische Unternehmen: Insbesondere solche, die ihre Lohn- und Sozialleistungsverwaltung optimieren möchten.
  • Unternehmen mit Fokus auf Lohnabrechnung: Unternehmen, die die Automatisierung der Lohnabrechnung priorisieren und ein einfaches, effizientes System benötigen.
  • Einfache Bedienung: Organisationen, die nach einer einfachen, benutzerfreundlichen Oberfläche für grundlegende HR-Bedürfnisse suchen.

Zenefits

Zenefits ist ideal für:

  • Mittelständische bis große Unternehmen: Unternehmen, die ein umfassendes HR-Paket mit fortgeschrittenen Funktionen benötigen.
  • Compliance-Fokus: Unternehmen, die umfangreiche Compliance- und Beratungsdienste benötigen.
  • Mobile-First-Unternehmen: Organisationen, deren Mitarbeiter und Manager robusten mobilen Zugang für HR-Aufgaben benötigen.
  • Komplexe HR-Bedürfnisse: Unternehmen, die eine flexible Plattform mit einer Vielzahl von Integrations- und Anpassungsoptionen suchen.

Fazit

Sowohl Gusto als auch Zenefits bieten wertvolle HRIS-Lösungen, die auf unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind. 

Gusto glänzt durch ein vereinfachtes und nahtloses Erlebnis für die Lohn- und Leistungsverwaltung. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die nach einer benutzerfreundlichen Plattform suchen, um ihre HR-Prozesse zu optimieren.

Zenefits hingegen bietet eine umfassende HR-Suite mit einem breiteren Spektrum an Funktionen und umfangreicher Unterstützung bei der Compliance. Es ist ideal für mittelgroße bis große Unternehmen mit komplexeren HR-Anforderungen oder für solche, die eine mobilfreundliche Lösung bevorzugen.

Zusammenfassend hängt die Wahl zwischen Gusto und Zenefits stark von der Unternehmensgröße, den Schwerpunktbereichen und den spezifischen HR-Bedürfnissen ab. Gusto könnte die bessere Wahl für diejenigen sein, die eine unkomplizierte Lohn- und Leistungsverwaltung suchen, während Zenefits gut für Unternehmen geeignet ist, die umfangreiche HR-Funktionalitäten und Unterstützung bei der Compliance benötigen.

Die wichtigsten Imbissbuden 🔑🥡🍕

Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz