Zurück zur Referenz
App-Anleitungen & Tipps
Am beliebtesten
Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.
Sehen Sie sich eine Demo anMachen Sie eine Produkttour
April 15, 2025
5 min. Lesezeit

SharePoint-Agent: So funktioniert es und Anwendungsfälle

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Effizienz und Effektivität von größter Bedeutung. SharePoint, eine führende Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement, kann die Produktivität durch Automatisierung erheblich steigern. Obwohl SharePoint selbst keinen integrierten KI-Agenten hat, gibt es Mechanismen zur Integration von KI-Agenten, die verändern können, wie Organisationen arbeiten. Dieser Artikel untersucht, wie diese Agenten die Workflows in SharePoint verbessern und welche Vorteile sie bieten können.

Workflows mit SharePoint-Agenten verbessern

KI-Agenten können Automatisierung, Entscheidungsfindung und die Gesamteffizienz in SharePoint verbessern. Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) können Organisationen ihre Abläufe optimieren, sodass es einfacher wird, Aufgaben zu verwalten, teamübergreifend zusammenzuarbeiten und Informationen effizient abzurufen.

Einige bemerkenswerte Beispiele für KI-gesteuerte Automatisierung, die für SharePoint relevant sind, umfassen:

  • Automatisierte Dokumentenklassifizierung: Nutzung von KI zur Kategorisierung und Verwaltung von Dokumenten innerhalb von SharePoint, um den Benutzern das schnellere Finden von Materialien zu ermöglichen.
  • Chatbots für den Kundensupport: Integration von KI-Chatbots, die häufig gestellte Fragen beantworten und Benutzer direkt im SharePoint-Umfeld unterstützen können.
  • Prädiktive Wartung: Nutzung von KI-Analysen, um vorherzusagen, wann Geräte gewartet werden müssen, wodurch die betriebliche Zuverlässigkeit verbessert wird.

Diese Beispiele zeigen, wie KI die Funktionalität von SharePoint erhöhen kann, wodurch es ein leistungsfähigeres Tool für Organisationen wird.

Die Rolle der KI in Workflows mit SharePoint

KI-gesteuerte Systeme unterstützen Benutzer, indem sie Aufgaben optimieren und die Produktivität in SharePoint steigern. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem routinemäßige Dokumenteneinreichungen überwacht und ohne manuelle Aufsicht sortiert werden.

Hier sind einige spezifische Beiträge, die KI leisten kann:

  1. Verbesserte Suchfähigkeiten: KI verbessert die Suchfunktion und macht sie intelligenter und intuitiver. Benutzer können schnell Dokumente oder Informationen finden, die für ihre Aufgaben relevant sind, und minimieren dadurch Ausfallzeiten.
  2. Automatisierte Antworten: KI kann grundlegende Anfragen bearbeiten und Antworten auf häufige Probleme oder Fragen automatisieren, die in SharePoint auftreten.
  3. Datenanalyse: KI-gesteuerte Analysen können Erkenntnisse auf Basis des Benutzerengagements und von Dokumentennutzungsmustern liefern, die informierte Entscheidungen unterstützen.

Viele KI-Lösungen optimieren die Effizienz, reduzieren manuelle Arbeit und befreien Mitarbeiter, damit sie sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können, was letztlich die Teamarbeit und Kohäsion verbessert.

Schlüsselvorteile der Verwendung von SharePoint-Agenten

Die Integration von KI-Agenten in SharePoint bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Automatisierung: Reduziert wiederkehrende Aufgaben und erhöht die Genauigkeit im Dokumentenmanagement.
  • Effizienz: Beschleunigt Workflows durch Automatisierung standardisierter Verfahren und Reduzierung von Engpässen.
  • Entscheidungsintelligenz: Bietet KI-gestützte Einblicke, die es den Benutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdatenanalysen zu treffen.

Diese Vorteile tragen gemeinsam zu einem agilen Arbeitsumfeld bei, das den Teams hilft, wettbewerbsfähig und effektiv in ihren jeweiligen Bereichen zu bleiben.

Echte KI-Anwendungsfälle mit SharePoint

Lassen Sie uns einige reale Anwendungen betrachten, bei denen KI-Agenten einen signifikanten Einfluss innerhalb von SharePoint haben:

  1. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben: KI kann Daten in SharePoint kategorisieren und kennzeichnen, wodurch die Zeit, die Mitarbeiter mit der Verwaltung von Dokumenten verbringen, reduziert wird. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Informationen, wenn sie benötigt werden.
  2. Verbesserung der Suche und Wissensabruf: Fortschrittliche KI-Lösungen ermöglichen es Benutzern, relevante Dokumente effizienter zu finden. Durch das Verständnis von Benutzerverhalten und Präferenzen stellen diese Systeme sicher, dass die richtigen Informationen bei der Suche angezeigt werden.
  3. Intelligente Datenanalyse: KI-Agenten können historische Daten analysieren und zukünftige Ergebnisse vorhersagen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Teams, ihre Strategien proaktiv anzupassen.
  4. Workflow-Automatisierung und Integration: KI kann gesamte Geschäftsprozesse optimieren, indem sie verschiedene Tools und Plattformen innerhalb von SharePoint integriert und einen nahtlosen Informationsfluss in der Organisation gewährleistet.

Diese Anwendungsfälle veranschaulichen die praktischen Anwendungen von KI innerhalb von SharePoint und zeigen deren Effektivität bei der Verbesserung der Produktivität und des Workflow-Managements.

Die Zukunft der KI-Automatisierung mit SharePoint

Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird sich die Integration von KI in Tools wie SharePoint nur vertiefen. In den nächsten 3-5 Jahren wird wahrscheinlich Folgendes zu sehen sein:

  • Erhöhte Anpassungsfähigkeit: Organisationen werden in der Lage sein, KI-Agenten auf spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP): KI wird das Verständnis natürlicher Sprache verbessern, was intuitivere Interaktionen innerhalb von SharePoint ermöglicht.
  • Erweiterung der prädiktiven Analytik: Weitere Entwicklungen von KI werden fortschrittlichere prädiktive Analysefähigkeiten hervorbringen, die Organisationen helfen, Trends vorherzusehen und die Abläufe zu optimieren.

Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Potenzial von KI zur Transformation von Workflows und zur Steigerung der Effizienz auf allen Ebenen einer Organisation.

KI-Integrationen im Zusammenhang mit SharePoint

Mehrere KI-gestützte Tools können sich nahtlos mit SharePoint integrieren und die Fähigkeiten der Plattform weiter verbessern. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

  1. Maschinenlernmodelle: Diese können Nutzungsdaten analysieren, um Inhaltsempfehlungen und Suchergebnisse innerhalb von SharePoint zu verbessern.
  2. Tools zur Verarbeitung natürlicher Sprache: Durch die Integration von NLP-Funktionen können Teams Antworten automatisieren und intuitivere Suchanfragen erleichtern.
  3. Tools zur Geschäftsprozessverwaltung: KI-Lösungen, die helfen, Workflows zu kartieren, können integriert werden, um Abläufe zwischen den Abteilungen zu straffen und die Produktivität zu steigern.

Durch die Einbeziehung dieser Tools in SharePoint können Organisationen einen leistungsstarken digitalen Arbeitsplatz schaffen, der auf ihre sich entwickelnden Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Fazit

KI verändert, wie Unternehmen ihre Workflows automatisieren und optimieren, sodass Teams intelligenter – nicht härter – arbeiten können. Obwohl SharePoint derzeit keinen dedizierten KI-Agenten hat, kann die Integration von KI-gestützten Lösungen die Funktionalität erheblich verbessern. Auf diese Weise können Unternehmen von verbesserter Effizienz und Entscheidungsfähigkeiten profitieren, die sie an der Spitze halten.

Für diejenigen, die ihre Abläufe optimieren möchten, ziehen Sie in Betracht, wie Tools wie SharePoint verbessert werden können. Schließlich integriert Guru mit Tools wie SharePoint und all Ihren Lieblings-Tools: https://www.getguru.com/integrations.

Die wichtigsten Imbissbuden 🔑🥡🍕

Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz