Zurück zur Referenz
App-Anleitungen & Tipps
Am beliebtesten
Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.
Sehen Sie sich eine Demo anMachen Sie eine Produkttour
April 2, 2025
5 min. Lesezeit

Der vollständige Leitfaden zur Hubspot-Suche

Viele Benutzer, die die HubSpot-Suche erkunden, stehen oft vor einer Mischung aus Neugier und Frustration, begierig darauf, ihre Fähigkeiten zu nutzen, aber durch ihre Grenzen gehemmt. Mit den umfangreichen Tools, die HubSpot für Marketing, Vertrieb und Kundenservice bietet, kann es überwältigend sein, die Feinheiten seiner Suchfunktionalität zu verstehen. Ob Sie nun versuchen, die richtigen Kontaktdaten zu finden, sich durch umfangreiche Wissensdatenbanken zu navigieren oder nach dem effektivsten Weg suchen, Suchfunktionen zu nutzen, Sie sind nicht allein. Dieser Leitfaden soll Ihnen aufzeigen, wie die HubSpot-Suche funktioniert, welche gängigen Probleme Benutzer haben, praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Suchergebnisse und wie Sie Ihr Sucherlebnis über HubSpot hinaus erweitern können. Am Ende dieses Beitrags werden Sie wertvolle Einblicke erhalten, um Ihr gesamtes Sucherlebnis zu verbessern und effizienter in Ihren Workflows zu werden.

Verstehen, wie die Suche in HubSpot funktioniert

Die HubSpot-Suche ist ein leistungsstarkes Tool, das Benutzern dabei hilft, sich in einer Vielzahl von Informationen zurechtzufinden, die in der Plattform gespeichert sind. Die Funktionalität hinter der Suche in HubSpot basiert auf einem Indexierungssystem, das verschiedene Komponenten wie Kontakte, Unternehmen, Deals und Inhaltsdatensätze kategorisiert und organisiert, um sie leicht abrufbar zu machen. Es gibt jedoch einige Nuancen, die es wert sind, beachtet zu werden:

  • Indizierung: HubSpot verwendet eine intelligente Indizierungsmethode, die es Benutzern ermöglicht, schnell auf Informationen zuzugreifen. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis neu erstellte Inhalte aufgrund von Indizierungsverzögerungen in den Suchergebnissen angezeigt werden.
  • Filteroptionen: Benutzer können ihre Suche mithilfe von Filtern verfeinern, um die Ergebnisse nach Kriterien wie Datum, Besitzer und spezifischen Eigenschaften zu filtern. Diese Funktionen verbessern die Präzision der Suche, erfordern jedoch möglicherweise, dass Benutzer mit verschiedenen Eigenschaften vertraut sind, die in ihren Daten verfügbar sind.
  • Fuzzy-Suche-Unterstützung: HubSpot integriert Fuzzy-Suche-Funktionen, die bedeuten, dass es relevante Ergebnisse versteht und zurückgibt, auch wenn die Eingabeanfrage Tippfehler enthält oder anders formuliert ist als die gespeicherten Informationen. Dadurch haben Benutzer eine bessere Chance, das zu finden, wonach sie suchen, obwohl es nicht unfehlbar ist.
  • Einschränkungen: Trotz seiner Stärken hat die HubSpot-Suche Einschränkungen. Sie kann mit nuancierten oder komplexen Abfragen kämpfen, und Benutzer könnten feststellen, dass ihre Suchergebnisse in bestimmten Kontexten weniger relevante Elemente liefern, z. B. bei der Arbeit mit breiten Begriffen. Das Verständnis dieser Einschränkungen gewährleistet, dass Benutzer ihre Erwartungen effektiv verwalten.

Gemeinsame Schmerzpunkte mit der HubSpot-Suche

  • Inkonsistente Ergebnisse: Viele Benutzer berichten, dass die Suchergebnisse inkonsistent sein können, was es schwierig macht, bestimmte Kontakte oder Informationen zu finden. Diese Inkonsistenz kann zu verschwendeter Zeit und Frustration führen, wenn der Zugriff auf wichtige Ressourcen versucht wird.
  • Verzögerte Indizierung: Benutzer können Verzögerungen bei der Anzeige neuer Inhalte in den Suchergebnissen erleben. Wenn beispielsweise ein Kollege einen neuen Kontakt hinzufügt, spiegelt die Suchfunktion möglicherweise dieses Update erst nach mehreren Minuten oder sogar Stunden nicht wider, wodurch Workflows unterbrochen werden.
  • Komplexität der Filter: Obwohl Filteroptionen verfügbar sind, um Suchen zu verfeinern, äußern Benutzer häufig Schwierigkeiten beim Erlernen der Vielzahl von Filtern und Eigenschaften. Diese Komplexität kann zu ineffektiven Suchen führen und die Chance verpassen, wichtige Informationen effizient zu finden.
  • Breite Suchanfragen ergeben viele Ergebnisse: Benutzer, die nach spezifischen Elementen suchen, können bei der Verwendung breiter Suchbegriffe mit irrelevanten Ergebnissen überflutet werden, was den Prozess des Auffindens dessen, was sie benötigen, inmitten potenziell hunderter nicht verwandter Einträge erschwert.

Hilfreiche Tipps zur Verbesserung der HubSpot-Suchergebnisse

  • Verwenden Sie spezifische Schlüsselwörter: Verwenden Sie bei der Suche gezielte Schlüsselwörter anstelle von breiten Begriffen. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von "Marketing" suchbegriffspezifisch "2023 Marketingstrategie". Dies hilft, die Ergebnisse effektiver zu filtern.
  • Filter klug nutzen: Nutzen Sie die Filteroptionen, die HubSpot bietet, voll aus. Machen Sie sich mit den verschiedenen Eigenschaften vertraut, wie "Kontakteigentümer" oder "Erstellungsdatum", und nutzen Sie sie, um präzise Informationen zu finden, wodurch es einfacher wird, relevante Daten schnell zu finden.
  • Indizierungszeiten überwachen: Halten Sie die Kommunikation mit Ihrem Team über die erwarteten Indizierungszeiten für neue Einträge offen. Indem Sie sich über diese Verzögerungen im Klaren sind, sind Sie besser darauf vorbereitet, potenzielle kurzfristige Suchhindernisse zu bewältigen.
  • Organisieren Sie Ihre Daten: Überprüfen und pflegen Sie regelmäßig Ihre HubSpot-Datenbank, um sicherzustellen, dass sie sauber und ordnungsgemäß kategorisiert ist. Dies wird die Unordnung minimieren und Ihre Suchen im Laufe der Zeit effizienter und relevanter gestalten.
  • Aktualisieren Sie sich über HubSpot-Funktionen: HubSpot veröffentlicht oft Updates und neue Funktionen. Indem Sie sich über diese Änderungen informieren, können Sie von Verbesserungen an der Suchfunktionalität profitieren und so möglicherweise Ihre gesamte Erfahrung verbessern.

Über die HubSpot-Suche hinausgehen mit externen Tools

Viele Teams nutzen Tools neben HubSpot, um ein einheitlicheres Sucherlebnis über ihren gesamten Technologiestack hinweg zu schaffen. Mit der Weiterentwicklung von Unternehmen wird die Nachfrage nach plattformübergreifender Kompatibilität und vereinfachtem Zugriff auf Informationen immer kritischer. Die Integration von Plattformen, die erweiterte Suchfunktionen unterstützen, kann die Fähigkeit Ihres Teams verbessern, Informationen effizient zu finden und zu nutzen.

Hier kommen Tools wie Guru ins Spiel. Entworfen, um nahtlos mit verschiedenen Anwendungen zu integrieren, bietet Guru eine kontextbezogene Suche, die es Teams ermöglicht, relevante Informationen abzurufen, ohne ihren Workflow zu verlassen. Sie können Unternehmenswissen, Onboarding-Ressourcen und andere wichtige Dokumentationen speichern und abrufen, die Ihre HubSpot-Daten ergänzen.

Obwohl HubSpot robuste Suchfunktionen bietet, erwägen Sie die Nutzung zusätzlicher Lösungen wie Guru, um Ihre Organisation mit einem ganzheitlicheren Blick auf Ihre Ressourcen zu stärken. Diese Verbesserung kann zu einer gesteigerten Teameffizienz, einer besseren Zusammenarbeit und einem organisierteren Ansatz für die Verwaltung von Unternehmensdaten führen.

Die wichtigsten Imbissbuden 🔑🥡🍕

Wie lange dauert es, bis neue Inhalte in den HubSpot-Suchergebnissen angezeigt werden?

Neue Inhalte können je nach Indexierung von mehreren Minuten bis Stunden dauern, um in den HubSpot-Suchergebnissen angezeigt zu werden, da die Plattform auf Indexierung zur Katalogisierung von Informationen angewiesen ist. Es ist ratsam, Kollegen über mögliche Verzögerungen zu informieren, wenn sie neue Einträge hinzufügen.

Was kann ich tun, wenn ich spezifische Informationen in HubSpot nicht finden kann?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, spezifische Informationen zu finden, versuchen Sie, gezieltere Suchbegriffe zu verwenden oder nutzen Sie die Filteroptionen, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen. Wenn das Problem bestehen bleibt, erwägen Sie, die Datenverwaltungspraktiken Ihrer Organisation zu überprüfen, um die Kategorisierung von Inhalten zu verbessern.

Kann ich Suchergebnisse verbessern, indem ich Schlüsselwörter strategisch verwende?

Ja, die Verwendung spezifischer und strategischer Schlüsselwörter verbessert erheblich Ihre Chancen, relevante Suchergebnisse zu erzielen. Bei Verwendung breiterer Suchbegriffe erhalten Sie möglicherweise eine überwältigende Anzahl irrelevanter Ergebnisse. Wählen Sie daher empfohlene und klare Phrasen bei der Abfrage.

Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz