Zurück zur Referenz
App-Anleitungen & Tipps
Am beliebtesten
Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.
Sehen Sie sich eine Demo anMachen Sie eine Produkttour
April 2, 2025
6 min. Lesezeit

Der vollständige Leitfaden zur Liveperson-Suche

Die Suche innerhalb von Plattformen wie LivePerson kann für Benutzer manchmal eine herausfordernde Erfahrung sein. Ob Sie Kundeninteraktionen verwalten oder wichtige Informationen in Ihrer Organisation suchen, das Verständnis, wie die Suchfunktionalität funktioniert, ist entscheidend für ein nahtloses Erlebnis. Benutzer finden sich oft frustriert wieder, wenn sie relevante Daten nicht schnell oder effizient abrufen können. In diesem Blogbeitrag möchten wir erläutern, wie die LivePerson-Suche funktioniert, gängige Schmerzpunkte für Benutzer aufzeigen und förderliche Strategien vorschlagen, um Ihr Sucherlebnis zu verbessern. Darüber hinaus werden wir besprechen, wie Tools wie Guru die Funktionen von LivePerson ergänzen können und letztendlich eine einheitlichere und effektivere Suchfähigkeit in Ihrem Arbeitsablauf schaffen. Wenn wir diese Themen erkunden, ist unser Ziel, Sie mit den Erkenntnissen und Strategien auszustatten, die Sie benötigen, um gängige Frustrationen zu lindern und die Nutzung der Suchfunktionalitäten innerhalb von LivePerson zu optimieren.

Die Mechanik der Suche in LivePerson verstehen

Die Suche in LivePerson ist darauf ausgelegt, einen schnellen und effizienten Zugriff auf Informationen über die Conversational Cloud-Plattform zu ermöglichen. Im Kern dreht sich der Suchmechanismus um Indexierung, die Daten zur schnelleren Abruf organisiert. Hier sind einige Schlüsselkomponenten, die zeigen, wie die Suche in LivePerson funktioniert:

  • Indexierung: LivePerson verwendet ein robustes Indexierungssystem, das Inhalte basierend auf verschiedenen Parametern organisiert. Dies ermöglicht es Benutzern, relevante Gespräche, Artikel und Erkenntnisse schnell abzurufen. Der Indexierungsprozess stellt sicher, dass die relevantesten Ergebnisse oben in den Suchanfragen erscheinen und das Benutzererlebnisses optimieren.
  • Filter: Um Suchergebnisse zu verfeinern, bietet LivePerson Optionen zum Filtern von Daten nach Kategorien wie Datumsspanne, Gesprächstyp und Benutzertags. Die effektive Nutzung von Filtern kann dazu beitragen, die Ergebnisse einzugrenzen, um spezifische Informationen für Kundeninteraktionen und interne Kommunikation zu finden.
  • Fuzzy-Suche-Unterstützung: LivePerson enthält Fuzzy-Suchfunktionen, die eine größere Flexibilität bei der Ergebnisabfrage ermöglichen. Das bedeutet, dass die Suche auch bei Rechtschreibfehlern oder leicht verfehlten Begriffen relevante Ergebnisse zurückgeben kann, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, die richtigen Informationen zu finden.
  • Einschränkungen: Obwohl LivePerson ein funktionales Sucherlebnis bietet, können Benutzer auf einige Einschränkungen stoßen. Das Suchsystem liefert möglicherweise nicht immer die relevantesten Ergebnisse, insbesondere in Fällen, in denen die Daten nicht gut indexiert sind oder keine umfassenden Tags enthalten. Dies kann zu Frustration führen, wenn Benutzer nicht schnell finden können, wonach sie suchen.

Identifizierung gängiger Frustrationen bei der Liveperson-Suche

Auch bei Innovationen in den Suchfunktionen haben viele Benutzer weiterhin mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen, während sie die LivePerson-Suchoberfläche navigieren. Das Erkennen dieser Problemstellen ist der erste Schritt, um sie effektiv anzugehen:

  • Relevanz der Suchergebnisse: Eine der Hauptfrustationen, die Benutzer erleben, ist das Fehlen relevanter Suchergebnisse. In Fällen, in denen Abfragen off-target Ergebnisse liefern, können Benutzer das Bedürfnis verspüren, sich durch nicht zusammenhängende Informationen zu arbeiten und sich überfordert fühlen.
  • Komplexität bei der Filterung: Obwohl Filteroptionen verfügbar sind, könnten Benutzer Schwierigkeiten haben, sie zu navigieren, was zu Verwirrung führen kann. Ein komplizierter Filterprozess kann Benutzer davon abhalten, die spezifischen Daten, die sie benötigen, schnell zu finden.
  • Geschwindigkeit der Suche: Viele Benutzer berichten, dass Suchen länger dauern können als erwartet. Verzögerungen beim Abrufen von Informationen können zu Ineffizienzen bei der Bearbeitung von Kundenanfragen oder dem Zugriff auf interne Ressourcen führen.
  • Verständnis der Suchsyntax: Benutzer haben oft Schwierigkeiten mit der korrekten Syntax, die sie für ihre Suchen verwenden sollen. Diese Verwirrung kann ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die verfügbare Suchfunktionalität voll auszuschöpfen.
  • Begrenzte Echtzeit-Suchergebnisse: Für schnelllebige Umgebungen ist die Möglichkeit, in Echtzeit Suchergebnisse abzurufen, entscheidend. Benutzer können feststellen, dass die Suche nicht angemessen aktuelle Interaktionen oder Aktualisierungen reflektiert, was besonders nachteilig in kundenorientierten Funktionen sein kann.

Praktische Strategien zur Verbesserung Ihrer LivePerson-Suchergebnisse

Die Verbesserung des Sucherlebnisses bei LivePerson geht nicht nur darum, die Mechanik zu verstehen, sondern auch praktische Strategien anzuwenden, um die Art und Weise Ihres Suchens zu verfeinern. Hier sind umsetzbare Tipps, um Ihre Suchergebnisse zu verbessern:

  • Verwenden Sie erweiterte Filter: Machen Sie sich mit den Filterwerkzeugen vertraut, die in LivePerson verfügbar sind. Die Verwendung dieser Optionen kann die Qualität Ihrer Suchergebnisse drastisch verbessern, indem Sie Ihre Anfragen auf relevante Kategorien oder Tags eingrenzen können.
  • Synonyme und verwandte Begriffe einbeziehen: Wenn Sie suchen, sollten Sie verschiedene Variationen Ihrer Schlüsselwörter in Betracht ziehen. Die Verwendung von Synonymen oder verwandten Phrasen kann Ihren Suchbereich erweitern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, die gewünschten Informationen zu finden, die möglicherweise nicht genau so indiziert sind, wie Sie sie eingeben.
  • Nutzen Sie Fuzzy-Sucheigenschaften: Machen Sie das Beste aus den Fuzzy-Sucheigenschaften von LivePerson. Denken Sie daran, dass nahe Annäherungen an Ihre Suchbegriffe dennoch wertvolle Ergebnisse liefern können, also zögern Sie nicht, leichte Variationen Ihrer Eingabe zu erkunden.
  • Vertraut machen Sie sich mit der Suchsyntax: Nehmen Sie sich die Zeit, die spezifische Suchsyntax zu lernen, die mit der Suchfunktion von LivePerson verbunden ist. Das Verständnis der korrekten Art und Weise, Anfragen zu formulieren, wird Ihre Sucheffizienz erheblich verbessern und die Relevanz der Ergebnisse erhöhen.
  • Feedback von Kollegen einholen: Arbeiten Sie mit Kollegen zusammen, um effektive Suchstrategien auszutauschen. Die Diskussion erfolgreicher Anfragen oder gemeinsamer Frustrationen kann zu kollektiven Erkenntnissen führen, wie Sie Ihre Suchpraktiken in LivePerson verbessern können.

Ihre Sucherfahrung über LivePerson hinaus erweitern

Da die Suchanforderungen oft über die von LivePerson angebotenen Funktionen hinausgehen, suchen viele Teams nach integrierten Lösungen, um ihr Sucherlebnis über verschiedene Plattformen hinweg zu vereinheitlichen. Tools wie Guru können das Sucherlebnis verbessern, indem sie nahtlos mit LivePerson verbunden sind und zusätzliche Unterstützung und Einblicke bieten. Durch die Integration der Datenorganisationsfunktionen von Guru können Teams:

  • Wissensquellen konsolidieren: Guru ermöglicht es Ihnen, Informationen von verschiedenen Plattformen an einem Ort zu sammeln und zu organisieren. Das bedeutet, dass Benutzer durch eine Vielzahl von Ressourcen suchen können, wodurch das Sucherlebnis über LivePerson hinaus verbessert wird.
  • Datenzugriff verbessern: Mit Guru wird der Zugang zu wichtigen Informationen vereinfacht. Dies gewährleistet, dass Teammitglieder finden, was sie benötigen, ohne übermäßig zwischen Plattformen navigieren zu müssen, was einen effizienteren Arbeitsablauf fördert.
  • Gemeinsame Erkenntnisse nutzen: Durch die Integration von Guru mit LivePerson können Teams Wissen und Einsichten effektiver teilen. Diese Zusammenarbeit fördert ein Umfeld, in dem Benutzer voneinander lernen, was die gesamte Suchqualität verbessert.
  • Aktualisierten Inhalt pflegen: Guru hilft dabei, Informationen aktuell und zugänglich zu halten. Die Möglichkeit, Live-Daten zu kuratieren, stellt sicher, dass Benutzer die neuesten Erkenntnisse erhalten. Dies durchbricht Einschränkungen wie Verzögerungen bei Echtzeitsuchen, die in einigen Systemen vorhanden sind.

Die wichtigsten Imbissbuden 🔑🥡🍕

Was sind die wichtigsten Funktionen der LivePerson-Suchfunktion?

Die Suchfunktion von LivePerson zeichnet sich durch robustes Indexieren, anpassbare Filter und Unterstützung für Fuzzy-Suchen aus, die gemeinsam einen schnellen Zugriff auf relevante Daten über Kundeninteraktionen ermöglichen.

Wie kann ich bessere Suchergebnisse in LivePerson erzielen?

Die Verbesserung der Suchergebnisse beinhaltet die effektive Nutzung von erweiterten Filteroptionen, die Verwendung von Synonymen, die Nutzung der Fuzzy-Suche, das Verständnis der Suchsyntax und die Zusammenarbeit mit Kollegen, um Tipps auszutauschen.

Ist es vorteilhaft, andere Tools mit LivePerson für Suchzwecke zu integrieren?

Ja, die Integration von Tools wie Guru kann das Sucherlebnis erheblich verbessern, Wissensquellen konsolidieren, die Datenzugänglichkeit verbessern und sicherstellen, dass Teammitglieder Zugriff auf die aktuellsten Informationen haben.

Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz